
Herzlich Willkommen
Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Physiotherapie Bohlander & Joswig sowie der Medizinischen Trainingstherapie im Dienstleistungszentrum „Gesundheit im Zentrum“ in Sörup und möchten Sie dazu einladen, sich über die Praxis, unsere Behandlungs- und Trainingsmöglichkeiten sowie unser Team zu informieren.
Kommen Sie einfach vorbei.
Wir begrüßen Sie gerne in unseren großzügigen und barrierefreien Praxisräumen.
Leistungen im Überblick
Krankengymnastik/Physiotherapie
Zur Erhaltung und Wiederherstellung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers. Unser therapeutisches Vorgehen orientiert sich an der Diagnose und der Verordnung Ihres Arztes sowie an den Beschwerden und den Funktionseinschränkungen.
Krankengymnastik nach Bobath PNF/(KG-ZNS)
Fördernd und stimulierend bei Bewegungs- und sensomotorischen Störungen zur Behandlung neurologischer Erkrankungen.
Manuelle Lymphdrainage
Fördert bei verletzungs- und operationsbedingten Schwellungen deren Abbau und wirkt schmerzlindernd.
Manuelle Therapie
Zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates.
Fango/Heißluft
Ideal geeignet zur lokalen Wärmetherapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und degenerativen Gelenkerkrankungen.
Kinesio - Taping
Elastische, selbsthaftende Tapes (ohne Wirkstoffe) regen die Durchblutung, den Lymphabfluss sowie die Selbstheilungskräfte an. Tapes wirken schmerzlindernd und lösen Verspannungen.
Massagen
Bei Verspannungen, Verhärtungen und Verklebungen von Muskeln und Faszien hilft die klassische Massage.
Fußreflexzonenmassage
Alternativmedizinisches Behandlungsverfahren in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen. Fördert die Entspannung und das Wohlgefühl.
Hausbesuche
Bei ärztlich verordnetem Hausbesuch behandeln wir Sie auch zu Hause.
Vielfältiges Kursangebot
Bei allen Kursen ist eine Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich.

Unsere Kurse im Überblick - von den Krankenkassen bezuschusst!

Präventives Rückentraining (Kraft)
– Ein abwechslungsreiches Übungsprogramm auf der Matte –
Der Kurs ist für Alle, die beweglich bleiben oder wieder werden möchten und dabei mit Spass an der Bewegung Ausdauer und Kraft, Gleichgewicht und Koordination verbessern wollen.
Als Ganzkörpertraining ist dieser Kurs besonders geeignet zur Vorbeugung oder Verbesserung von Rücken-oder Gelenkproblemen.
Dauer: 10 Wochen einmal pro Woche eine Stunde zu festen Terminen.

Präventives Rückentraining 75 plus
Der Kurs ist für Alle, die beweglich bleiben oder wieder werden möchten und dabei mit Spass an der Bewegung Ausdauer und Kraft, Gleichgewicht und Koordination verbessern wollen.
Als Ganzkörpertraining ist dieser Kurs besonders geeignet zur Vorbeugung oder Verbesserung von Rücken-oder Gelenkproblemen.
Dauer: 10 Wochen einmal pro Woche eine Stunde zu festen Terminen.

Präventives Rückenkräftigungstraining (Geräte gestützt)
Ein an medizinischen Kraft- und Trainingsgeräten und mithilfe von Gymnastikübungen durchgeführtes Training zum Muskelaufbau für einen gesunden und starken Rücken.
Für alle Erwachsenen bis ins Alter geeignet wird in kleinen Gruppen einmal wöchentlich an einem festen Termin eine Stunde über 10 Wochen trainiert. Es gibt feste Termine für diesen Kurs.

Präventives Genius Stoffwechseltraining
– fit werden und gezielt Abnehmen –
Ein individuelles Training auf Ihre Möglichkeiten und Ihre Gesundheit abgestimmt mit dem Ziel, den Stoffwechsel anhaltend anzuregen um Muskelmasse auf- und Fett abzubauen.
Trainiert wird an Groß- und Kleingeräten mit ergänzenden Funktionsübungen in Gruppen bis zu 8 Personen.
Der Kurs findet über 10 Wochen einmal wöchentlich eine Stunde zu festen Terminen statt

Beckenbodenschule
Das Bewegungskonzept „Beckenbodenschule“ der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie, Proktologie (AG GGUP) vermittelt Teilnehmern/Teilnehmerinnen die anatomischen und funktionellen Grundlagen des Beckenbodens und gibt Übungsangebote zur Wahrnehmungsschulung und Kräftigung.
Ein gezieltes Training der Beckenbodenmuskulatur kann Inkontinenz und Senkungsbeschwerden vorbeugen und stabilisiert den unteren Rücken.
Das Konzept der AG GGUP ist von allen gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert und nach § 20 SGBV förderungswürdig. Daher wird die Kursgebühr anteilig von den Krankenkassen erstattet.

Gesundes Nordic Walking
Die Life-Time-Sportart Nordic-Walking ist eine hervorragende Methode zur aktiven Gesundheitsförderung. Sie ist eine Ausdauersportart, die fast überall und von fast jedem genutzt werden kann.
Durch den zusätzlichen Einsatz der Stöcke kommt es zu einer verstärkten Aktivierung der Arm- und Oberkörpermuskulatur bei gleichzeitiger Reduzierung der Belastung in den unteren Extremitäten. Ziel des Kurses ist die Stärkung der physischen Gesundheitsressourcen insbesondere die Faktoren gesundheitsbezogener Fitness, Ausdauer, Kraft, Dehnfähigkeit, Koordinationsfähigkeit und Entspannungsfähigkeit. Der Kurs findet über einen Zeitraum von 10 Wochen ein Mal die Woche für 75 Minuten statt. Der jeweilige Treffpunkt ist im Raum Sörup oder je nach Absprache.
Hier finden Sie unseren aktuellen Kursplan als Download
Unser Team

Karen Bohlander
Inhaberin und Physiotherapeutin
– Physiotherapie / Krankengymnastik
– Krankengymnastik am Gerät
– Massage
– Fußreflexzonenmassage
– Kinesio Tape
– Kursleiterin
Hallo, ich bin Karen – eine der Inhaberinnen der Physiotherapiepraxis Bohlander & Joswig und gleichzeitig mit ganzem Herzen Physiotherapeutin.
Meine Reise begann 1990 mit dem Examen in Gießen, danach führte mich mein Weg über Kiel schließlich 1993 in die Selbstständigkeit:
Zuerst in der Bahnhofstraße in Sörup, ab 2003 im Elkierdamm – und seit 2015 im GiZ.
2006 habe ich gemeinsam mit Yvonne Joswig unsere Gemeinschaftspraxis gegründet – ein Herzensprojekt!
Was mir an meiner Arbeit besonders gefällt?
Als Selbstständige schätze ich die Verantwortung für unser Team und die Praxis – und als Therapeutin liebe ich es, Menschen für Bewegung, Sport und Gesundheit zu begeistern.
Mein Ziel: Wege aufzeigen, wie jede*r selbst etwas für die eigene Gesundheit tun kann.
In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner Familie unterwegs, liebe die Natur und meinen Garten , mache Gymnastik oder schwinge mich aufs Rad.

Yvonne Joswig
Inhaberin und Physiotherapeutin
– Physiotherapie / Krankengymnastik
– Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
(KG-ZNS/ Bobath/ PNF)
– Krankengymnastik am Gerät
– Manuelle Therapie
– Massage
– Manuelle Lymphdrainage
– Kursleiterin

Stefan Zokoll
Physiotherapeut
– Physiotherapie / Krankengymnastik
– Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
(KG-ZNS/ Bobath/ PNF)
– Krankengymnastik am Gerät
– Manuelle Therapie
– Massage
– Manuelle Lymphdrainage
– Kursleiter
Hi, ich bin Stefan!
Ich arbeite als Physiotherapeut bei Bohlander & Joswig in Sörup – und das schon seit 2016.
Nach dem Abi und Zivildienst habe ich erst eine Ausbildung im Groß- und Außenhandel gemacht.
Doch schnell war klar: Meine Leidenschaft liegt woanders. Zum Glück habe ich die Umschulung zum Physiotherapeuten gemacht – und seitdem keinen Tag bereut!
Ich liebe die Vielseitigkeit meines Berufs: Jede Patientin und jeder Patient bringt neue Herausforderungen, Diagnosen und Geschichten mit. Genau das macht meinen Job so spannend.
In meiner Freizeit: Darts, Badminton, Triathlontraining und Musik gehören für mich einfach dazu.
Schön, hier zu sein – ich freue mich auf viele weitere spannende Begegnungen!

Sabine Schweiger
Physiotherapeutin
– Physiotherapie / Krankengymnastik
– Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
(KG ZNS/ Bobath/ PNF)
– Beckenbodentherapie
– Massage
– Manuelle Lymphdrainage
– Kursleiterin

Jule Wichmann
Physiotherapeutin
– Physiotherapie / Krankengymnastik
– Massage
– Manuelle Lymphdrainage
– Brügger-Therapeutin

Judith Rahdes
Physiotherapeutin
– Physiotherapie / Krankengymnastik
– Massage
– Manuelle Lymphdrainage
– Krankengymnastik am Gerät
– Kursleiterin

Stella Jessen
Physiotherapeutin
– Physiotherapie / Krankengymnastik
– Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
(KG ZNS/ Bobath/ PNF)
– Lymphdrainage-Tape
– Kursleiterin
– Massage
– Kinesio Tape
– Krankengymnastik am Gerät
Hi, ich bin Stella!
Ich arbeite als Physiotherapeutin in der Praxis Bohlander & Joswig in Sörup. Nach meinem Schulabschluss habe ich meine Ausbildung zur Physiotherapeutin gemacht und bin seit 2020 Teil des Teams.
Was mich an meinem Beruf begeistert?
Ganz klar: die Fortschritte meiner Patient*innen zu begleiten, ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – und ihnen zu helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Gerade nach einem Schicksalsschlag ist es mir wichtig, ein offenes Ohr zu haben und gemeinsam Erfolge zu feiern.
Fun Fact über mich:
Ich lebe auf einem Reiterhof und reite, seit ich 3 Jahre alt bin. Außerdem engagiere ich mich ehrenamtlich im Verein und packe im Stall auch kräftig mit an!

Lea Brücker
Physiotherapeutin
– Physiotherapie / Krankengymnastik
– Massage
– Manuelle Lymphdrainage
– Kursleiterin
– Krankengymnastik am Gerät
Hey, ich bin Lea und arbeite als Physiotherapeutin in der Praxis Bohlander & Joswig.
Nach meinem Fachabitur im gesundheitlichen Bereich habe ich meine Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen und direkt im Anschluss die Fortbildung in Manueller Lymphdrainage absolviert. Seit 2024 bin ich Teil des Teams hier in der Praxis.
Was ich an meinem Beruf liebe? Die Fortschritte meiner Patient*innen zu sehen, gemeinsam Ziele zu erreichen und meine Begeisterung für Gesundheit weiterzugeben. Ich lerne täglich von den Menschen, mit denen ich arbeite – das motiviert mich immer wieder aufs Neue!
Fun Fact über mich:
Meine Hobbys wechseln gerne mal – aber meistens findet man mich beim Schreiben, Lesen oder Basteln. Hauptsache kreativ!

Jan Diedrichsen
Physiotherapeut
– Physiotherapie / Krankengymnastik
– Massage
– Kursleiter
– Krankengymnastik am Gerät
Hej, ich bin Jan!
Ich arbeite als Physiotherapeut bei Bohlander & Joswig in Sörup – seit 2024 bin ich hier nebenberuflich Teil des Teams.
Aufgewachsen bin ich in Dänemark. Nach dem Abi habe ich Deutsch sowie Sport & Gesundheit studiert und später mein Physiotherapie-Studium abgeschlossen. Danach ging’s in eine Praxis in Dänemark – parallel war ich als Vereinssportlehrer für die deutsche Minderheit dort aktiv.
2023 bin ich beruflich nach Deutschland gezogen und war zunächst hauptberuflich als Vereinssportlehrer tätig.
Was mich an meinem Beruf begeistert?
Die Verbindung aus Bewegung, Sport und Gesundheit – und dass ich mit meiner Leidenschaft anderen helfen kann. Die Faszination für den menschlichen Körper und die tägliche Arbeit mit Menschen motivieren mich jeden Tag aufs Neue.
Meine Hobbys:
• Alles rund um Ballspiele, Turnen & Fitness
• Kraftsport gehört fest zu meinem Alltag
• Musik hören & machen
• Zeit mit Familie und Freunden verbringen

Simone Solcum
Physiotherapeutin
– Physiotherapie / Krankengymnastik
– Krankengymnastik am Gerät
– Massage
– Manuelle Lymphdrainage
– Kursleiterin
Hallo, ich bin Simone und arbeite als Physiotherapeutin in der Praxis Bohlander & Joswig.
Meine eigene Gesundheitsgeschichte hat mich zur Physiotherapie geführt: Ich musste vieles neu erlernen und habe am eigenen Körper gespürt, wie wirksam und lebensverändernd diese Therapieform sein kann.
Damals noch Soldatin, entschied ich mich für einen beruflichen Neustart – und wurde Physiotherapeutin.
2011 habe ich meine Ausbildung im Harz abgeschlossen. Danach folgte eine Weiterbildung in Lymphdrainage und Ödemtherapie in Damp.
Nach einer Elternzeit 2013 und einigen Abenddiensten in einer Praxis, bin ich seit 2018 wieder Vollzeit als Therapeutin tätig – und seit 2025 Teil des Teams in Sörup.
Was mich an meinem Beruf begeistert?
– Bewegungsabläufe neu erlernen
– Schmerzen lindern
– Lebensqualität steigern
– Faszien & Muskulatur in Einklang bringen
– Aktive, fordernde Gymnastik
Mein Ziel: Menschen wieder in Bewegung bringen – so wie ich es selbst erleben durfte.
In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner Familie und meinen Pferden unterwegs.

Jennifer Clausen
Hallo, ich bin Jenni und seit 2016 als Büro- und Verwaltungskraft bei Bohlander & Joswig tätig. Nach meinem Abitur habe ich ein duales Studium im Bereich Betriebswirtschaft (Schwerpunkt Industriemanagement) absolviert und parallel eine Ausbildung zur Industriekauffrau gemacht. Einige Jahre habe ich in einem Maschinenbauunternehmen gearbeitet und dort unter anderem die Einführung einer neuen ERP-Software begleitet.
Heute leite ich mit viel Freude unser Praxisbüro. Mich begeistert vor allem die Vielseitigkeit meiner Aufgaben: von der Terminorganisation bis zur Optimierung unserer digitalen Abläufe – kein Tag ist wie der andere. Besonders schätze ich das harmonische Miteinander im Team und die Chance, in einer für mich neuen Branche mitwirken zu können.
In meiner Freizeit bin ich gern beim Camping, Laufen oder mit einem guten Buch unterwegs.

Angelina Vrolichs
Moin, ich bin Angelina!
Ich arbeite in der Physiotherapiepraxis Bohlander & Joswig als Büro- und Verwaltungskraft.
Nach meinem Fachabitur als kaufmännische Assistentin für Fremdsprachen habe ich meine Ausbildung in einem Autohaus nahe Hamburg gemacht. Die Liebe hat mich 2017 in den Norden gebracht – und seitdem gehöre ich zum Team der Physiotherapiepraxis.
Am meisten schätze ich an meinem Job den spannenden gesundheitlichen Bereich, die vielen Patientengeschichten und natürlich das Organisieren der Termine und Kurse.
Besonders schön ist es, wenn Patienten mit einem Lächeln hereinkommen!
In meiner Freizeit liebe ich es, joggen und Krafttraining zu machen, spazieren zu gehen, Fahrrad zu fahren, zu lesen und Musik zu hören.

Stefanie Denner
– Reinigungskraft

Aneta Kaczmarek
– Reinigungskraft
Jobs
Wir suchen Verstärkung für unser Team in Teil- oder Vollzeit !
In neuen und modernen Praxisräumen mit medizinischer Trainingsfläche und großem Gymnastikraum bieten wir unseren Patienten alles rund um die Physiotherapie.
Du hast Lust, Dich innovativ mit einzubringen, bist engagiert und arbeitest gerne im Team? Dann bist du bei uns richtig!
Die Vergütung ist abhängig von der Qualifikation durch Fort- und Weiterbildungen und der Berufserfahrung. Flexible Arbeitszeiten sind selbstverständlich möglich.
Wir freuen uns über Deine schriftliche oder auch telefonische Bewerbung.

Kontakt und Öffnungszeiten
- Bahnhofstr.1, 24966 Sörup
- 04635 512
- Mo. - Do. 8:00 - 20:00 Uhr, Fr. 8:00 - 16:00 Uhr
- Büro Öffnungszeiten
Montag: 08:30 – 12:30 Uhr u. 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr u. 14:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 13:00 Uhr u. 14:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
- Termine nach Vereinbarung!
- Email: office@physio-soerup.de

Der Haupteingang zum Dienstleistungszentrum und die kostenfreien Parkplätze befinden sich auf der Rückseite des Gebäudes. Ein barrierefreier Zugang und ein Fahrstuhl in die 1. Etage bieten guten Zutritt zu unseren Räumen. Das Dienstleistungszentrum liegt direkt gegenüber des Söruper Bahnhofs und ist auch für Bahnfahrer sehr gut erreichbar.